Sonntag, 29. November 2009
Wicked trip along East Coast
De René und ich hend folgendi Plän für nach de Schuel: Mini Ziit ade Schuel esch jo 1 Woche vor ihm fertig. I dere Woche goh ich per Greyhoundbus nach Brisbane (1 Tag, 2 Nächt), denn wiiter nach Byron Bay. Da esch de öschtlichscht Punkt vo ganz Auschtralie. Dört wird ich 3 Mol übernachte und während dere Ziit Uusflög mache (z.B. zum Hippie-Dörfli Nimbin und i die umliegende (Räge-)wälder). Aber s’Bescht woni denn no in Byron Bay mache, esch en Fallschirmsprung! YEAH! Am Donnschtig wird ich zrugg nach Brisbane goh, dört übernachte und am nöchschte Tag de Wicked Camper übernäh. Denn fahr ich demit nach Noosa und hole de René a sim letschte Schueltag ab (am Fritig 18.12.). Und denn wärdet mir für 3,5 Woche hauptsächlech im Camper läbe (Priis 905.-- pro Person). Mer wänd nach Rainbow Beach (coloured sands), Fraser Island (3 Täg gfüehrti Tour uf de gröschte Sandinsle vode Welt), Agnes Waters und Town of 1770, Cape Hillsborough, Whitsunday Islands (2 tägigi Action-Segeltour mit Schnorchle, uf Insle goh etc.), Mission Beach, Silveschter in Cairns, Daintree Nationalpark und Atherton Tablelands, bevor mir de Camper am 6. Januar in Cairns abgähnd. Denn mached mer zäme s’Tauchbrevet im Great Barrier Reef (enorm vergünschtigt, darum mach ich’s jetzt trotzdem) während 4 Täg. Und denn wird er vemuetlich in Cairns bliibe, währenddem ich i mine reschtliche 4 Woche fuer 3 Täg is Outback rund um de Ayers Rock goh will und au no de Süde (Adelaide, Melbourne, und sicher Sydney) entdecke moecht, bevor ich wieder zrugg nach Brisbane sött für de Heiflug am 12. Februar 2010.
Nögscht Woche wärdet mer nochli detaillierter informiert wärde und denn wird ich au mini Plän für nachem Trip nach Cairns im Tribalshop organisiere. Alli Aktivitäte, Campingsites, Unterkünft und de Camper wärdet im Tribalshop ineme Package zämegnoh und je grösser das Package, desto meh cha mer bi de einzene Aktivitäte und Unterkünft schpaare. So zahlet mer je 905.-- für de Camper (3,5 Woche) plus je 1313.50 für d’Aktivitäte wie Segeltour, Tauchbrevet, Fraser Island Tour etc. und d’Unterkunft waehrend em Tauchbrevet. Ich zahle zuesätzlich no ca. 500.-- für mini erschti Woche in Brisbane und Byron Bay für Unterkunft, Skydiving, Uusflög und Greyhoundbus fahre. Es esch vell Gäld, doch uf die Art (über Tribaltravel) esch alles guet organisiert, mer müend ned lang nach Sache sueche (und vergliiche) und zudem schparet mer mehreri hundert Franke (kei Witz). So waer z.B. s`Tauchbrevet elei scho 750.--, aber mir zahlet 500.-- inkl. Hosteluebernachtige.
Nögscht Woche wärdet mer nochli detaillierter informiert wärde und denn wird ich au mini Plän für nachem Trip nach Cairns im Tribalshop organisiere. Alli Aktivitäte, Campingsites, Unterkünft und de Camper wärdet im Tribalshop ineme Package zämegnoh und je grösser das Package, desto meh cha mer bi de einzene Aktivitäte und Unterkünft schpaare. So zahlet mer je 905.-- für de Camper (3,5 Woche) plus je 1313.50 für d’Aktivitäte wie Segeltour, Tauchbrevet, Fraser Island Tour etc. und d’Unterkunft waehrend em Tauchbrevet. Ich zahle zuesätzlich no ca. 500.-- für mini erschti Woche in Brisbane und Byron Bay für Unterkunft, Skydiving, Uusflög und Greyhoundbus fahre. Es esch vell Gäld, doch uf die Art (über Tribaltravel) esch alles guet organisiert, mer müend ned lang nach Sache sueche (und vergliiche) und zudem schparet mer mehreri hundert Franke (kei Witz). So waer z.B. s`Tauchbrevet elei scho 750.--, aber mir zahlet 500.-- inkl. Hosteluebernachtige.
2nd week in Noosa
Am Ziischtig hani im Internet Campermieti vergliche. Es get Jucy Campers, Hippie Campers, Travellers Autobarn und Wicked Campers. Wicked schiinet die günschtigschte z’sii. Es sind alles chliini Büssli, wo hinde inne us Tisch und Bänk cha es Bett gmacht wärde, evtl. hends sogar es Lavabo, e Chueelschrank und en mobile Gasherd. Denn bin ich an Sunrise Beach go bade, Chrömli ässe und Chrüüzworträtsel mache.En Gleitschirmpilot het dank em konschtante Wind vom Pazifik her choenne am Schtrand entlang flüüge. Zwöschedore en Banane oder Chrömli ässe esch mini Lösig vom Problem, dass ich be minere Host family ned so vell cha ässe. Am Obe bin ich zäme mit es paar Schwiizer Kollege is Cinema 5 do in Noosa. Für 9 $ (am Zischtig extra günschtig, schöscht glaub 11 $ dank Schüeleruuswiis) hend mir de Weltuntergangsfilm „2012“ gluegt. Esch zum Teil chli unlogisch gsi, aber schöscht en guete Film gsi. Bem Heicho am halbi eis am Morge hani gmerkt, dass ich de Huus-Schlüssel im Zimmer vergässe ha. Darum bin ich über de Gartehaag kletteret und durch d’Wäschchuchi ine (mis Zimmerfenschter wär schöscht au no offe gsi). De Buddy het zum Glueck ned lang bellet.
Am Mittwoch bin ich go Zuetate chaufe für Älpler Magrone und Läbchueche. Denn wie letscht Mittwoch go tschutte (wieder mit mega vell Lüüt vode Schuel, damol het Europa gonne). Dehei hets es feins asiatischs Ässe gäh. Hätt wie immer gärn no 2 Teller meh devoo gässe.
Am Donnschtig hani denn Älpler Magrone zum Znacht für die ganzi Familie kochet. Esch meega fein gsi (aber macht homesick (Heiweh)). Rundum glunge: D`Familie hets mega gärn gha, d’Aya au (japanischi Schüelerin, wo jo au be dere Host family wohnt und au id Global Village Schuel goht). Sie möcht, dass ich ihre s’Rezept is Englisch übersetze. Und s’Beschte am Ganze: Es het no so vell übrig gha, dass ich am Fritig endlich wieder mol en grossi Portion ha chönne ässe zum Zmittag ide Schuel.
Am Fritig bin ich denn mitem René (vo Uetendorf be Muensinge BE, 25, ide Schuel kenneglehrt, Fallschirmspringer, Gleitschirmpilot und Kitesurfer) vom eis bis fascht am Sächsi im Tribalshop gsi, zum öise gmeinsami Campertrip vo Noosa nach Cairns und alli Aktivitäte unterwegs z’bueche. Glücklicherwiis schaffed i däm „Reisebüro“ en Dütschi (Isi). So hend mir zwar öises Englisch ned chönne verbessere, aber wösset deför genau Bescheid und wösset exakt was mir so abgmacht hend. Das folgt im nöchschte Post. Witzig esch: mir hend öis für de günschtigscht Camper entschiede vo www.wickedcampers.com.au und am Obe hani vode Michaela Hautle d’Wicked Campers als Tipp bechoo. Danke trotzdem!
Am Mittwoch bin ich go Zuetate chaufe für Älpler Magrone und Läbchueche. Denn wie letscht Mittwoch go tschutte (wieder mit mega vell Lüüt vode Schuel, damol het Europa gonne). Dehei hets es feins asiatischs Ässe gäh. Hätt wie immer gärn no 2 Teller meh devoo gässe.
Am Donnschtig hani denn Älpler Magrone zum Znacht für die ganzi Familie kochet. Esch meega fein gsi (aber macht homesick (Heiweh)). Rundum glunge: D`Familie hets mega gärn gha, d’Aya au (japanischi Schüelerin, wo jo au be dere Host family wohnt und au id Global Village Schuel goht). Sie möcht, dass ich ihre s’Rezept is Englisch übersetze. Und s’Beschte am Ganze: Es het no so vell übrig gha, dass ich am Fritig endlich wieder mol en grossi Portion ha chönne ässe zum Zmittag ide Schuel.
Am Fritig bin ich denn mitem René (vo Uetendorf be Muensinge BE, 25, ide Schuel kenneglehrt, Fallschirmspringer, Gleitschirmpilot und Kitesurfer) vom eis bis fascht am Sächsi im Tribalshop gsi, zum öise gmeinsami Campertrip vo Noosa nach Cairns und alli Aktivitäte unterwegs z’bueche. Glücklicherwiis schaffed i däm „Reisebüro“ en Dütschi (Isi). So hend mir zwar öises Englisch ned chönne verbessere, aber wösset deför genau Bescheid und wösset exakt was mir so abgmacht hend. Das folgt im nöchschte Post. Witzig esch: mir hend öis für de günschtigscht Camper entschiede vo www.wickedcampers.com.au und am Obe hani vode Michaela Hautle d’Wicked Campers als Tipp bechoo. Danke trotzdem!
Montag, 23. November 2009
Someone else's bike :o)
My first weekend
Endlich Waschmaschine erklärt worde. S’Bike ineme Shop repariere loh und denn im Tribal Shop es Ticket für de Australia Zoo kauft (44 $ inkl. Busfahrt vo Noosa Service Center). De Kitesurfer zuegluegt und denn go bade am Main Beach. Zobe no Glückwünsch a d’Musig Aueschtei gschickt fürs Jahreskonzert und mit de Familie no churz via Skype gredet. Am Sonntig denn ebe de Uusflog in Australia Zoo (Heim vom Steve Irwin, bekannt als Crocodile Hunter). Es esch enorm heiss gsi, doch ich ha trotzdem enorm vell Krokos, Schlange, Vögel, Echse, Koalas und Känguruhs gseh (au Wombats, Wallabies, Echidnas, Emus, Dingos etc.). Wallabies und Koalas hani sogar chönne schtreichle. S’Einzige, wo no gfehlt het, sind Schpinne. Mini Wunde vom Fuessball-Schpiel noche esch glaub immerno gliich gross und sie esch immernonig zuegheilt.
Fritig, 20. November: Es esch en schöne Obe gsi und er hätt no 3 Mol so guet chönne wärde, wenn ich ebe chönnt tanze. Darum: Salsa und Standardtänz lehre esch uf minere „to do-Lischte“ zrugg ide Schwiiz. Ha nur 4 Schtond gschlofe und denn chonnt de Hammer: D’Sharon (Host mother) beschwert sich, dass ich z’viel Corn Flakes iss (en richtge Zämeschiss). Die Familie esch ächt ned so, wie en Host family sött sii. Darum ide Schuel denn au es Gschpröch mitem Homestay Office gha. Damals han ich’s no als Useforderig gseh und darum gseit, dass ich d’Familie ned will wächsle. Mittlerwiile muess ich mir immer wieder klar mache, dass es „nur“ für 3 Woche esch, doch das wärde i dem Sinn langi 3 Woche wärde. Sie het scho diversi Mol hinter mim Rugge dure zu de Chind über mich gläschteret, wirft mir vor, total unselbschtändig z’sii. Ich weiss, dass ich no sött selbschtändiger wärde, doch es esch schwierig, sich inere nöie Chochi (allgemein: Umgebig) z’rächt z’finde. Ich wär jo scho bereit, für mich chli Züüg vorzbereite und z’choche, doch das chönnt jo evtl. wieder bedüüte, dass ich z’viel konsumiere. Ich ha fangs mega Müeh demit, z’gseh, dass ich irgendwie total unwillkomme bin i dere Familie und ich trau mich gar nüüt meh z’mache (doch nüt mache esch jo ebe au falsch). Wie au immer: Ich cha ned rächt mit de Host mother über das Züüg rede, sie esch vo ihrem söschtige Läbe scho gnueg gschtresst und het eigentlich nie Ziit. S’Homestay Office vo de Schuel het gmeint: Sie sind halt ebe mega beschäftigt (das halt ich für 1 Grund, wieso sie sich so benähmed), doch wenn d’Familie durch das nömm fähig wär, en Schüeler richtig uufznäh und z’betreue, denn müessti d’Familie das sälber wösse. Naja, mit mir und de Aya hend sie 2 Schüeler. Ich söll mich mälde, wenn ich s’Gfüehl ha, dass d’Situation nömm länger erträglich esch. Ich bin mir jetzt ned sicher, öb ich die Useforderig über 3 Woche söll aanäh oder d’Familie wächsle. Ich probiers wiiterhin dure z’zieh und gseh das als en Challenge.
Am Nomittag esch de Uusflog in Noosa Nationalpark gsi mitem Don (Aktivitäte-Leiter). Mir sind nur 3 Schüeler gsi, de Räscht esch be dem heisse Wätter lieber an Schtrand. So hani veli verschiedeni Eukalyptus-Böim gseh (papiirigi, scrabbly wäge Raupe, oder „normali“ graui). Offebar esch es schpeziell, dass do d’Eukalyptus-Böim bis zum Ufer wachsed. Mackaroonga-Böim und Black boys (es enorm langsam wachsends Farn) hemmer au no gseh. Tier hemmer ned so vell gseh: Ameisenäschter ide Böim, 2 Eidechsli und es paar Vögel (vor allem Brush-Turkeys, wo aber in ganz Noosa omelaufet). Es sötted offebaar au no grösseri Echse, Schlange, Schpinne und Koalas vorhande sii, doch d’Koalas seiget sit es paar Johr nömm so zahlriich im Nationalpark. Immerhin hemmer all die viele schöne Buchte gseh. Wägere Platte am Velo hani müesse de ganz lang Weg vom Park her heilaufe.
Oh, hött het d’Lara Geburtstag.
Am Nomittag esch de Uusflog in Noosa Nationalpark gsi mitem Don (Aktivitäte-Leiter). Mir sind nur 3 Schüeler gsi, de Räscht esch be dem heisse Wätter lieber an Schtrand. So hani veli verschiedeni Eukalyptus-Böim gseh (papiirigi, scrabbly wäge Raupe, oder „normali“ graui). Offebar esch es schpeziell, dass do d’Eukalyptus-Böim bis zum Ufer wachsed. Mackaroonga-Böim und Black boys (es enorm langsam wachsends Farn) hemmer au no gseh. Tier hemmer ned so vell gseh: Ameisenäschter ide Böim, 2 Eidechsli und es paar Vögel (vor allem Brush-Turkeys, wo aber in ganz Noosa omelaufet). Es sötted offebaar au no grösseri Echse, Schlange, Schpinne und Koalas vorhande sii, doch d’Koalas seiget sit es paar Johr nömm so zahlriich im Nationalpark. Immerhin hemmer all die viele schöne Buchte gseh. Wägere Platte am Velo hani müesse de ganz lang Weg vom Park her heilaufe.
Oh, hött het d’Lara Geburtstag.
First time surfing!
Hey mates!
Ich bin hött (Donnschtig, 19. November) zum 1. Mol miteme Surfboard is Wasser. Es esch viel schwieriger als es uusgseht (obwohl ich zu miner Verteidigung au muess erwähne, dass d’Welle viiiiel z’chlii und z’schwach gsi sind). Das Ganze esch möglech gsi well de René s’Surfbrett vo sinere Family dörf bruuche. So bin ich zäme mit ihm, em Nathane und em Yoon (Hyun Young, vo Suedkorea) an Schtrand. Dört hemmer denn au no nach Krabbe graabe und en Krabbe-Kampf gschtartet. Wenn mer sie richtig hebt, chöned sie eim gar ned chlemme. Es hätt es paar cooli Fotos gäh, wenn ich d’Kamera ned ide Schuel vergässe hätt.
Sit über 24 Schtunde lauft Brandwasser us de Schürfwundewoni sit em Tschutte ha, obwohl ich mittlerwiile 2x bin go dusche und hött au no im Salzwasser gsi bin. Jetzt goht’s ab i d’Koala Bar (KB’s) für Free BBQ und Latin Salsa Night (jaaaa, ich sött unbedingt lehre tanze). Im Irish Murphys wär glaub au no Karaoke.
Ich bin hött (Donnschtig, 19. November) zum 1. Mol miteme Surfboard is Wasser. Es esch viel schwieriger als es uusgseht (obwohl ich zu miner Verteidigung au muess erwähne, dass d’Welle viiiiel z’chlii und z’schwach gsi sind). Das Ganze esch möglech gsi well de René s’Surfbrett vo sinere Family dörf bruuche. So bin ich zäme mit ihm, em Nathane und em Yoon (Hyun Young, vo Suedkorea) an Schtrand. Dört hemmer denn au no nach Krabbe graabe und en Krabbe-Kampf gschtartet. Wenn mer sie richtig hebt, chöned sie eim gar ned chlemme. Es hätt es paar cooli Fotos gäh, wenn ich d’Kamera ned ide Schuel vergässe hätt.
Sit über 24 Schtunde lauft Brandwasser us de Schürfwundewoni sit em Tschutte ha, obwohl ich mittlerwiile 2x bin go dusche und hött au no im Salzwasser gsi bin. Jetzt goht’s ab i d’Koala Bar (KB’s) für Free BBQ und Latin Salsa Night (jaaaa, ich sött unbedingt lehre tanze). Im Irish Murphys wär glaub au no Karaoke.
Mittwoch, 18. Novämber 2009: Zum 1. Mol Kontakt mit minere richtige Familie per Skype id Schwiiz am Morge am 6:15 (21:15 CH-Ziit). Esch wörklech mega schräg, d’Sonne goht do scho öppe am Vieri uuf, am Sächsi esch scho taghell, am Achti esch es scho richtig heiss, doch deför goht d’Sonne scho öppe am halbi Sebni abe. Hött chlii aagnehmers Wätter dank Wolke. Nach Corn Flakes mit mim Bike i d’Schuel gfahre (viiiiel besser als z’Fuess).
De René (25, glaub vo Muensinge BE, au a dere Schuel, im Irish Murphy’s kenneglehrt) macht zwar 1 Woche länger, aber er chönnt sich evtl. vorschtelle mit mir zäme es Auto z’miete und d’Oschtküschte bis ufe nach Cairns z’entdecke. Aber…
1 Woche warte, bis er fertig esch?
Am Nachmittag wieder „Current affairs“ mit de Annette gha. Denn mitem Michu (Wielandt, het ade Uni Fribourg schtudiert) heigloffe. Am halbi Vieri mit ca. 20 andere Jungs vo minere Schuel go tschutte ufem Rugby-Fäld vode Sunshine Beach High School. Topskorer vo mim Team gsi :o). Nach 2 Schtunde hei go ässe (feini Glasnudle mit Poulet, zäme mit Ingwer (Ginger) gchochet). Host mother esch niidisch gsi, dass d’Wiese (uf de Poschtcharte vo Välte) be öis ide Schwiiz so schön saftig grüen sind.
Woher chömed all die viele chliine Ameisi i mim Zimmer?
De René (25, glaub vo Muensinge BE, au a dere Schuel, im Irish Murphy’s kenneglehrt) macht zwar 1 Woche länger, aber er chönnt sich evtl. vorschtelle mit mir zäme es Auto z’miete und d’Oschtküschte bis ufe nach Cairns z’entdecke. Aber…
1 Woche warte, bis er fertig esch?
Am Nachmittag wieder „Current affairs“ mit de Annette gha. Denn mitem Michu (Wielandt, het ade Uni Fribourg schtudiert) heigloffe. Am halbi Vieri mit ca. 20 andere Jungs vo minere Schuel go tschutte ufem Rugby-Fäld vode Sunshine Beach High School. Topskorer vo mim Team gsi :o). Nach 2 Schtunde hei go ässe (feini Glasnudle mit Poulet, zäme mit Ingwer (Ginger) gchochet). Host mother esch niidisch gsi, dass d’Wiese (uf de Poschtcharte vo Välte) be öis ide Schwiiz so schön saftig grüen sind.
Woher chömed all die viele chliine Ameisi i mim Zimmer?
Dienstag, 17. November 2009
Hey zäme!
Hött, Ziischtig, 17.11., chani zum 1. Mol is Internet. Ohni Internet kei Blog, kei E-Mails und kei Skype. Zum Glück het mini Family WLAN, doch ebe: es esch sälte erlaubt, das Aagebot z’bruuche. Zerscht viellicht no chli Rückblick: S’Vorschteligsgschpröch esch tiptop gloffe, bin vorerscht ganz obe ufem Turm vode iigehende Bewärbige. De Obe mit de Fabi und de Beli esch wörklech schön gsi. E gmüetleche letschte Obe ide Schwiiz, eifach guet
Friitig, 13. Nov 2009: Letschte Tag ide Schwiiz. Am Morge be de Annemarie Gähwiler en Tramper-Rucksack gholt, well dä no besser esch als dä vo de Margrit Wächter. Denn hani afo packe. Näbedure no s’Web-Check-in gmacht (Boarding pass dihei uusdrockt). Am Nomittag go Batterie für d’Schtirnlampe poschte. Well d’Eltere zuneme Ässe iiglade gsi sind und de Chregi is JSS esch, bin ich elei gsi bis mich de Götti an Flughafe gfahre het (danke viel Mol für dä Taxi-Service). Bi de Gepäck-Uufgab: 21 kg Rucksack (erlaubt sind 30 kg), doch Handgepäck (erlaubt sind 7 kg) mit 9.6 kg z’schwer. Churz en Teil devoo in en separate Sack gfüllt, doch no vorem Iischtiige wieder alles zämepackt. Abflug ab Terminal E (ha chönne Metro fahre).
Schöne Flug gsi (Zürii by night, schöne, warme und sonnige Morge bi Aakunft in Dubai (nöis Terminal 3). In Dubai öppe 3 Schtunde Uufenthalt gha, denn ca. 10:45 de Schtart zum 14 Schtunde und 15 Minute lange Flug nach Brisbane. Gmüetlechi Sitznachbarin gha (jungi Auschtralierin ufem Heiwääg nach 3 Mönet Uufenthalt in England). Zum Flug: Ässe & Trinke ganz fein und gnueg gsi. Es wird enorm unbequem im Sitz bi soneme lange Flug. Ziitvertrieb durch Touchscreen (Video, Musig, Schpiel, Forward & downward camera am Flugzüüg). Scho wieder ned rächt chönne schlofe. Nach Aakunft bim Brisbane Airport am Sonntig Morge, 6:45, de Zoll- und Iifuehrkontrollzettel uusgfüllt (Schoggi erwähnt) und denn zum Glück als eine vo de Erschte s’Gepäck chönne vom Förderband näh und nacheme letschte Röntge vom Gepäck ohni Problem uf de Kontinent losgloh wurde. S’Wätter so früeh am Morge esch scho voll sommerlich gsi (sonnig, sehr warm (28°C)). De Fahrer vode Global Village (GV) Schuel het scho gwartet miteme „Marcel Zbinden“-Zettel. Zerscht no uf en witere Schüeler gwartet (Mario Heller vo Winikon LU, macht innert 5 Mönet Auschtralie, Neuseeland, Fiji und Hawaii). Denn 1,5 Schtund Fahrt nach Noosa (Sunrise Beach). Unterwegs scho glii s’erschte Tier gseh: Es überfahrnigs Opossum. Wenigi Kilometer wiiter es Wallaby (au überfahre). Öppe am Zähni bi de Ryder family (Sharon, Tahli, Kyle, Aya (japanischi Schtudentin wo i die gliich Schuel goht), Buddy & Fish…hihi) aacho. Gmüetlechs Huus mit Swimming pool und chli Umschwung und Garage. Per Auto Noosa zeigt. Scho seehr viel gseh: Kitesurfer und chli wiiter entfernt Waldbränd, Kookaburra, Bush Turkey und velli anderi Viecher entdeckt(aber no kei Schlange, Krokodil, Schpinne etc.). Eukalyptus-Bäum, Palme und Schtrüücher, eifach schön. Denn sind mer go Poschte. Grossi, orangschi Härdöpfel gseh. 1 Kilo Wassermelone choschtet glaub nur 1 Franke! Bis jetzt bin ich rächt fit gsi, doch jetzt merki de Jet-Lag. Vegemite und Promite sind mir vorgschtellt worde (irgendwie Brotuufschtriich us Hefe-Extrakt). Promite esch ned so bitter wie Vegemite, aber beides esch en komischi dunkelbruuni dicki Crème (wie Nutella). Well Muetter & Sohn heftig chrank sind im Momänt, hend mir eifach Pizzas bschtellt fürs 1. Znacht. Sowieso: „nur“ en Gasherd & Mikrowelle vorhande. Nach de lang ersehnte (aber ufgrund vode Huusregle churze) Duschi todmüed gsi. Mit Wasser und Strom wird sehr sparsam umgange (offebar schtoht jede Tag nur en gwössi Mengi a heissem Wasser zur Verfüegig, wenn’s bruucht esch, muess mer warte bis zum nöchschte Tag, darum gits nur 4-minutes-shower). Schoggi esch guet aachoo (massive Toblerone).
Mäntig, 16. Novämber 2009: 1. Schueltag, darum per Auto uf di Nüüni i d’Schuel bracht worde. Interview und Tescht für Klasse-Iiteilig. Ich bin im 2. höchschte Schuel-Level (vo öpe 6, „Upper Intermediate“). Seeehr viel Schwiizer a dere Schuel. Und au Oschtasiate (schprich Chineslis, Japse, Nordkoreaner etc.). Es paar Bärner Giele kenneglehrt. Supermarket (namens Coles) esch rächt nööch bi de Schuel. Esch voll schräg: Damit mer ade Fleischtheke bedient wird, muess mer es Nümmerli zieh wie im Swisscom-Shop. Am Nomittag am 2 Schuel fertg, denn wär eigentlich no 1 Schtond lang „Self-Studying“, ha das aber uf de Obe verschobe (und denn aber nochegholt!). Grad nach de Schuel mit eim vode Bärner (Michael Wielandt) zum 1. Mol an nur 10 Minute entfernte Sunrise Beach-Schtrand. Voll de Wahnsinn! Suuperfiine Sand, schön hellgääl, Wasser aagnehm warm, cooli Wälle (gnueg gross) aber en enormi Siitwärts-Schtrömig. Unglaublich, wie lang die Schtränd sind (so wiit wie me gseht). Nachem Bade ohni Uuficht sind mir schlussendlich au no churz binere markierte Schtell unter Lifeguard-Uufsicht go baade. Zrugg dehei esch d‘Familie ned ome gsi. Huus-Schlüssel bechoo. Die vorbereitete Spaghetti gässe und zobe denn is Irish Murphys Pub. Läbt glaub nur vo Schüeler vo dere Schuel (Global Vilage). Enorm tüür: 1 Pint Guinness für 6.80 AUD (chan mer eigentlich fascht 1:1 umrächne in CHF).
Ziischtig, 17. Novämber 2009: Superheiss, 35° Celsius. Vegemite und Promite uf Toast probiert. Denn i d’Schuel. Über de Mittag endlich im Coles es Prepaid-Samsung-Natel vo Telstra (beschts Netz) mit SIM-Charte poschtet (plus 30.-- Guethabe) für total $ 49.00. Am 2 anschtatt Self-studying in PC-Ruum vode Schuel ghocket, damit ich endlich cha en Skype-Termin abmache, E-Mails oder SMS (via Xtra-Zone) schicke und evtl. no en Blog-Iitrag mache, aber abgseh vo 1 E-Mail hani nüüt chönne mache, denn 1. Sind die paar wenige PCs sehr vell bsetzt und 2. Esch durch das d’Verbindig enorm laaaangsaaaam. Darum halt no wägeme Bike in 2nd Hand Shop go luege. Es Bike für 99.-- kauft, ide Hoffnig, dass ich’s denn wieder cha witerverchaufe. Rächt tüür, denn de Zueschtand esch ned wörklech toll. Velohelm obligatorisch (choschtet aber nur 5.--). Dehei glücklicherwiis doch no einisch d’Erlaubnis bechoo, s’WLAN vode Family z’bruuche. Endlich mol es gmeinsams Znacht am Tisch (und endlich en feine gmischte Salat mit Champignons, Tomate etc.). Denn Natel aktiviert und Blog updatet. Ich wird wohl witerhiin mis CH-Natel umeträäge, doch das wär schöscht mini Aussie-Natelnr: +61(0)4 272 383 30. Ide Nacht denn zum 1. Mol Rääge. Hoffentlich beschtoht bald wieder d’Möglichkeit, es paar News z’poste.
Hött, Ziischtig, 17.11., chani zum 1. Mol is Internet. Ohni Internet kei Blog, kei E-Mails und kei Skype. Zum Glück het mini Family WLAN, doch ebe: es esch sälte erlaubt, das Aagebot z’bruuche. Zerscht viellicht no chli Rückblick: S’Vorschteligsgschpröch esch tiptop gloffe, bin vorerscht ganz obe ufem Turm vode iigehende Bewärbige. De Obe mit de Fabi und de Beli esch wörklech schön gsi. E gmüetleche letschte Obe ide Schwiiz, eifach guet
Friitig, 13. Nov 2009: Letschte Tag ide Schwiiz. Am Morge be de Annemarie Gähwiler en Tramper-Rucksack gholt, well dä no besser esch als dä vo de Margrit Wächter. Denn hani afo packe. Näbedure no s’Web-Check-in gmacht (Boarding pass dihei uusdrockt). Am Nomittag go Batterie für d’Schtirnlampe poschte. Well d’Eltere zuneme Ässe iiglade gsi sind und de Chregi is JSS esch, bin ich elei gsi bis mich de Götti an Flughafe gfahre het (danke viel Mol für dä Taxi-Service). Bi de Gepäck-Uufgab: 21 kg Rucksack (erlaubt sind 30 kg), doch Handgepäck (erlaubt sind 7 kg) mit 9.6 kg z’schwer. Churz en Teil devoo in en separate Sack gfüllt, doch no vorem Iischtiige wieder alles zämepackt. Abflug ab Terminal E (ha chönne Metro fahre).
Schöne Flug gsi (Zürii by night, schöne, warme und sonnige Morge bi Aakunft in Dubai (nöis Terminal 3). In Dubai öppe 3 Schtunde Uufenthalt gha, denn ca. 10:45 de Schtart zum 14 Schtunde und 15 Minute lange Flug nach Brisbane. Gmüetlechi Sitznachbarin gha (jungi Auschtralierin ufem Heiwääg nach 3 Mönet Uufenthalt in England). Zum Flug: Ässe & Trinke ganz fein und gnueg gsi. Es wird enorm unbequem im Sitz bi soneme lange Flug. Ziitvertrieb durch Touchscreen (Video, Musig, Schpiel, Forward & downward camera am Flugzüüg). Scho wieder ned rächt chönne schlofe. Nach Aakunft bim Brisbane Airport am Sonntig Morge, 6:45, de Zoll- und Iifuehrkontrollzettel uusgfüllt (Schoggi erwähnt) und denn zum Glück als eine vo de Erschte s’Gepäck chönne vom Förderband näh und nacheme letschte Röntge vom Gepäck ohni Problem uf de Kontinent losgloh wurde. S’Wätter so früeh am Morge esch scho voll sommerlich gsi (sonnig, sehr warm (28°C)). De Fahrer vode Global Village (GV) Schuel het scho gwartet miteme „Marcel Zbinden“-Zettel. Zerscht no uf en witere Schüeler gwartet (Mario Heller vo Winikon LU, macht innert 5 Mönet Auschtralie, Neuseeland, Fiji und Hawaii). Denn 1,5 Schtund Fahrt nach Noosa (Sunrise Beach). Unterwegs scho glii s’erschte Tier gseh: Es überfahrnigs Opossum. Wenigi Kilometer wiiter es Wallaby (au überfahre). Öppe am Zähni bi de Ryder family (Sharon, Tahli, Kyle, Aya (japanischi Schtudentin wo i die gliich Schuel goht), Buddy & Fish…hihi) aacho. Gmüetlechs Huus mit Swimming pool und chli Umschwung und Garage. Per Auto Noosa zeigt. Scho seehr viel gseh: Kitesurfer und chli wiiter entfernt Waldbränd, Kookaburra, Bush Turkey und velli anderi Viecher entdeckt(aber no kei Schlange, Krokodil, Schpinne etc.). Eukalyptus-Bäum, Palme und Schtrüücher, eifach schön. Denn sind mer go Poschte. Grossi, orangschi Härdöpfel gseh. 1 Kilo Wassermelone choschtet glaub nur 1 Franke! Bis jetzt bin ich rächt fit gsi, doch jetzt merki de Jet-Lag. Vegemite und Promite sind mir vorgschtellt worde (irgendwie Brotuufschtriich us Hefe-Extrakt). Promite esch ned so bitter wie Vegemite, aber beides esch en komischi dunkelbruuni dicki Crème (wie Nutella). Well Muetter & Sohn heftig chrank sind im Momänt, hend mir eifach Pizzas bschtellt fürs 1. Znacht. Sowieso: „nur“ en Gasherd & Mikrowelle vorhande. Nach de lang ersehnte (aber ufgrund vode Huusregle churze) Duschi todmüed gsi. Mit Wasser und Strom wird sehr sparsam umgange (offebar schtoht jede Tag nur en gwössi Mengi a heissem Wasser zur Verfüegig, wenn’s bruucht esch, muess mer warte bis zum nöchschte Tag, darum gits nur 4-minutes-shower). Schoggi esch guet aachoo (massive Toblerone).
Mäntig, 16. Novämber 2009: 1. Schueltag, darum per Auto uf di Nüüni i d’Schuel bracht worde. Interview und Tescht für Klasse-Iiteilig. Ich bin im 2. höchschte Schuel-Level (vo öpe 6, „Upper Intermediate“). Seeehr viel Schwiizer a dere Schuel. Und au Oschtasiate (schprich Chineslis, Japse, Nordkoreaner etc.). Es paar Bärner Giele kenneglehrt. Supermarket (namens Coles) esch rächt nööch bi de Schuel. Esch voll schräg: Damit mer ade Fleischtheke bedient wird, muess mer es Nümmerli zieh wie im Swisscom-Shop. Am Nomittag am 2 Schuel fertg, denn wär eigentlich no 1 Schtond lang „Self-Studying“, ha das aber uf de Obe verschobe (und denn aber nochegholt!). Grad nach de Schuel mit eim vode Bärner (Michael Wielandt) zum 1. Mol an nur 10 Minute entfernte Sunrise Beach-Schtrand. Voll de Wahnsinn! Suuperfiine Sand, schön hellgääl, Wasser aagnehm warm, cooli Wälle (gnueg gross) aber en enormi Siitwärts-Schtrömig. Unglaublich, wie lang die Schtränd sind (so wiit wie me gseht). Nachem Bade ohni Uuficht sind mir schlussendlich au no churz binere markierte Schtell unter Lifeguard-Uufsicht go baade. Zrugg dehei esch d‘Familie ned ome gsi. Huus-Schlüssel bechoo. Die vorbereitete Spaghetti gässe und zobe denn is Irish Murphys Pub. Läbt glaub nur vo Schüeler vo dere Schuel (Global Vilage). Enorm tüür: 1 Pint Guinness für 6.80 AUD (chan mer eigentlich fascht 1:1 umrächne in CHF).
Ziischtig, 17. Novämber 2009: Superheiss, 35° Celsius. Vegemite und Promite uf Toast probiert. Denn i d’Schuel. Über de Mittag endlich im Coles es Prepaid-Samsung-Natel vo Telstra (beschts Netz) mit SIM-Charte poschtet (plus 30.-- Guethabe) für total $ 49.00. Am 2 anschtatt Self-studying in PC-Ruum vode Schuel ghocket, damit ich endlich cha en Skype-Termin abmache, E-Mails oder SMS (via Xtra-Zone) schicke und evtl. no en Blog-Iitrag mache, aber abgseh vo 1 E-Mail hani nüüt chönne mache, denn 1. Sind die paar wenige PCs sehr vell bsetzt und 2. Esch durch das d’Verbindig enorm laaaangsaaaam. Darum halt no wägeme Bike in 2nd Hand Shop go luege. Es Bike für 99.-- kauft, ide Hoffnig, dass ich’s denn wieder cha witerverchaufe. Rächt tüür, denn de Zueschtand esch ned wörklech toll. Velohelm obligatorisch (choschtet aber nur 5.--). Dehei glücklicherwiis doch no einisch d’Erlaubnis bechoo, s’WLAN vode Family z’bruuche. Endlich mol es gmeinsams Znacht am Tisch (und endlich en feine gmischte Salat mit Champignons, Tomate etc.). Denn Natel aktiviert und Blog updatet. Ich wird wohl witerhiin mis CH-Natel umeträäge, doch das wär schöscht mini Aussie-Natelnr: +61(0)4 272 383 30. Ide Nacht denn zum 1. Mol Rääge. Hoffentlich beschtoht bald wieder d’Möglichkeit, es paar News z’poste.
Donnerstag, 12. November 2009
Bald esch es sowiit...
Nur no 1 Tag bis zu miner Abreis. S'aktuelle Wätter macht's eifacher, de Schwiiz de Rücke zuez'chehre (chalt, nass, grau, gruusig).
Mittlerwiile lieged die meischte Sache parat im Zimmer, doch öb das au wörklech im Rucksack Platz het..?
Mini letscht Woche ide Schwiiz:
Mäntig, 9. Nov 2009: Persönlechi Übergaab vode Bewärbig als Sachbearbeiter Administration bem Kanton (Abteilig Militär und Bevölkerigsschutz). Am Obe TV und aaschlüssend Abschied vom Turnverein ide Cactus Bar. :o)
Ziischtg, 10. Nov 2009: Iiladig zum Vorschtelligsgschprööch am Donnschtig bim Kanton durch Oberscht Stäuble. 2 Spiel vode Unihockey-Chreismeischterschaft in Aueschtei. Leider ned die gewohnti Leischtig chönne erbringe (4:5 verlore und 6:6 unentschiede (ebefalls verlore)). Abschied vo Turnverein/Daameriege im Cactus.
Mittwoch, 11. Nov 2009: Abschiedsfeschtli (Spaghetti) mit de Wonabis, Anja & Andy, Fiona und Martina. VIELE, VIELE DANK FÜR GLÖCKWÜNSCH, MUSIG, SCHOGGI, KAUGUMMIS UND WII.
Feschtli-Unterschtötzig:
Anja & Andy: Salat & Chuchi
Martina: Orange-Chueche
Miri: Fruchtsalat
Raphi: Chuchi
MERSSIII!!
Donnschtig, 12. Nov 2009: Happy birthday Sabine (Ackle). Uuslehne vo Tramper-Rucksack (min Rucksack het halt ebe doch z’wenig Platz) und Batterie-unabhängiger Taschelampe. Danke für d’Hilf, Margrit. Am Nachmittag folgt s’Vorschtelligsgschprööch und denn de Bsuech bi de Grosseltere, bevor ich de letscht Obe ide Schwiiz zäme mit de Fabi und de Beli wird gnüsse.
…und die ganzi Ziit das Gfüehl: Was hani vergässe…?
Mittlerwiile lieged die meischte Sache parat im Zimmer, doch öb das au wörklech im Rucksack Platz het..?
Mini letscht Woche ide Schwiiz:
Mäntig, 9. Nov 2009: Persönlechi Übergaab vode Bewärbig als Sachbearbeiter Administration bem Kanton (Abteilig Militär und Bevölkerigsschutz). Am Obe TV und aaschlüssend Abschied vom Turnverein ide Cactus Bar. :o)
Ziischtg, 10. Nov 2009: Iiladig zum Vorschtelligsgschprööch am Donnschtig bim Kanton durch Oberscht Stäuble. 2 Spiel vode Unihockey-Chreismeischterschaft in Aueschtei. Leider ned die gewohnti Leischtig chönne erbringe (4:5 verlore und 6:6 unentschiede (ebefalls verlore)). Abschied vo Turnverein/Daameriege im Cactus.
Mittwoch, 11. Nov 2009: Abschiedsfeschtli (Spaghetti) mit de Wonabis, Anja & Andy, Fiona und Martina. VIELE, VIELE DANK FÜR GLÖCKWÜNSCH, MUSIG, SCHOGGI, KAUGUMMIS UND WII.
Feschtli-Unterschtötzig:
Anja & Andy: Salat & Chuchi
Martina: Orange-Chueche
Miri: Fruchtsalat
Raphi: Chuchi
MERSSIII!!
Donnschtig, 12. Nov 2009: Happy birthday Sabine (Ackle). Uuslehne vo Tramper-Rucksack (min Rucksack het halt ebe doch z’wenig Platz) und Batterie-unabhängiger Taschelampe. Danke für d’Hilf, Margrit. Am Nachmittag folgt s’Vorschtelligsgschprööch und denn de Bsuech bi de Grosseltere, bevor ich de letscht Obe ide Schwiiz zäme mit de Fabi und de Beli wird gnüsse.
…und die ganzi Ziit das Gfüehl: Was hani vergässe…?
Montag, 2. November 2009
My host family

Am Samschtig, 24. Oktober, hani per Poscht Details über mini Host family erfahre. Mittlerwiile hani mis letschte Jahreskonzert mitem JSS hinter mir und ich bin hött, Mäntig, 2. November, de 1. Tag arbeitslos. Hött hani vo BIKU Languages AG witeri Infos zum Flug bechoo:
13. November 2009: Emirates Airlines (EK 86) Zürich-Dubai 6h Flug, 3h Aufenthalt in Dubai, dann Dubai-Brisbane (EK 434) 14h 15min Flug, Ankunft Sonntag, 15. November, 06:40 Uhr (Ostaustralische Zeit)
De Rückflug wird ich nach Ankunft in Brisbane no müesse uf de 12. Februar umbueche, das heisst, ich wird am 13. Februar 2010 zrugg uf Schwiizer Bode sii.
Abonnieren
Kommentare (Atom)