Ja, ich ha s’nöie Johr füechtfröhlich in Aagriff gnoh. Füecht, well’s do in Cairns enorm vell rägnet (Räägeziit) und fröhlich sowieso, denn de René und ich hend für 4 Liter Cabernet Sauvignon (Goon) für 14.-- im Plastiksack kauft und ide Lagune mit Livemusig, zwöi riesige Füürwerk und vielne andere Lüüt zäme Nöijohr gfiiret. Eigentlich esch Alkoholkonsum ide Öffentlichkeit do verbote, aber mir hend das mit chli Vorsicht wäg de Polizeipatrouille guet anebrocht. Well’s aber grägnet het, sind mir nach Mitternacht ziemlich rasch zrugg in Camper. Trotz ca. 1 Liter Goon pro Person het keine vo öis beidne irgendwelchi Kater-Aazeiche gha am nöchschte Morge wo um 9:00 Uhr d’SMS vode Schwiiz cho sind, wo s’nöie Johr erscht grad aagfange het. Goon esch guet! =o) De Rescht vom 1. Januar 2010 han ich bruucht zum z’Fuess Cairns z’erkunde und ide Lagune bi sonnig heissem Wetter z’bade (endlich mol kei Rääge meh).
Samschtig, 2. Januar 2010
Nacheme schöne, sonnige Nomittag am 1. Januar, hets am 2. Januar natürlech wieder mächtig grägnet. Anschtatt de Daintree Nationalpark, Mossman Gorge (en Schlucht) und Port Douglas z’bsueche, sind mir darum denn nach Port Douglas, wo’s au voll grägnet het, also sind mir liecht durch’s Hinterland nach Cooktown gfahre. Unterwegs hets sehr viel Wallabies und Kaenguruhs näbem Schtrasserand gha, zum Teil rächt gföhrlech gsi zum Fahre, wenn sie vorem Auto dure ghüpft sind. Cooktown esch es chliises Dörfli. Do hend Europäer s’erscht Mol Känguruhs gseh, wo de Captain Cook zum erschte Mol sin Fuess uf Auschtralie gsetzt het. Mer hend s’schöne Wetter gnosse und au grad dört übernachtet.
Sonntig, 3. Januar 2010
Mir sind be schoenem Wetter vo Cooktown ueber die mit Kaenguruhs und Schmetterling ueberfuellti Schtrass via Lakeland, Mt. Carbine (wo mir s`laengschte, beschpielbare Didjeridoo gseh hend) zu Mossman Gorge. Da waer en Schlucht. Leider muend sie grad en Bruegg saniere, also hend mir nur en chlini Tour durch de Raegewald choenne mache und hend denn aber im Fluss mit Barsche zaeme badet. Denn sind mir per Faehri ueber de Daintree River bis nach Cape Tribulation, wo de Captain Cook damals uf Grund gloffe esch ufem Riff. Einmaligs Erlebnis, so mitem Camper zmittst durch de tuefi Raegewald z`fahre. Mir sind denn aber wieder zrugg uf d`Faehri gfahre und bis nach Cairns zrugg, nomol em Captain Cook Highway noche, wo als Miniatur-Great Ocean Road bezeichnet wird, well do d`Schtross Axenschtross-maessig de Kueschte und Schtraend entlang verlauft.
Maentig, 4. Januar 2010
Hoett sind mir unwiit vo Cairns i d`Gondelbahn nach Kuranda iigschtiege. Die sogenannti Skyrail verlauft 7.5 Kilometer lang ueber de Raegewald. Es esch genial, de Raegewald mol us de Perschpektive voneme Vogel z`gseh, wo knapp ueber d`Baumkrone gleitet.
Es bliibet no 2 Täg. Vom 6. bis 12. Januar uebernachtet mir ineme Hostel in Cairns, während mir s’Tauchbrevet im Great Barrier Reef (nach Theorie und Uebe ineme Pool) mached.
Am 12. Januar goht`s fuer mich (nach Abschied vom Rene) nach Alice Springs, woni zerscht 3 Täg uf The Rock Tour goh rund um de Ayers Rock und denn während 2 Täg via Coober Pedy (Dorf für Opalgwönnig, komplett unter Erde, well’s ide Wüeschti so heiss esch) nach Adelaide reise. Falls ich denn de Blog ned aktuell halte, esch es, well ich zmittst im Nirgendwo vo dem riesige Land am Umegurke bin.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Benutz mich für en Kommentaar!