Nach 1 Schtund Internet ide Bibliothek vo Agnes Water (woni de letschti Iitrag gmacht ha) am Ziischtig, 23. Dezember, sind mir uf Umwege (via Lowmead uf ere unteerte Schtross… arme Campervan) nach Rockhampton gfahre. Unterwegs hend mir öises erschte wilde Känguruh zäme mit eme junge gseh. Rockhampton wird als „Rinderhauptschtadt vo Auschtralie“ bezeichnet. Sie wird ihrem Ruef gerecht: ned bsonders interessant und wie vermuetet sind d’Lüüt nömm so hübsch. =o) Zerscht hend mir vergeblich nach eme Internetzuegrif gsuecht. Es gäbt scho es paar, aber die Gschäft sind alli bereits zue (chürzeri Öffnigsziite um d’Wiehnachte ume). Also hend mir öis es sehr feins T-Bone-Steak im Great Western Hotel gnehmigt. Nachher sind mir go iichaufe und nach Yaamba uf en Raschtplatz gfahre, wo’s möglech esch, gratis z’übernachte. Freiwilligi us de Region schpendieret eim do Tee, Kafi und unendlich viel feini Chrömli bis um Mitternacht. S’Ziel vo dem Ganze esch, d’Lüüt zunere Pause vom Fahre z’bringe, denn überall uf em Bruce Highway sind Schilder wie „Break your drive, stay alive“ oder „Rest or R.I.P“. De endlos langi Highway esch scho recht ermüedend zum Fahre. Im Wicked-Laughs Büechli hend mir no es paar gueti Witz glääse, zum Biischbiel:
Recycle underwear! Save on washing and be eco-friendly. Get 4 days use out of one pair of underwear by wearing them frontwards, backwards, inside out frontwards and inside out backwards.
Oder au es paar frauefeindlichi: How many men are used to open a beer?
None, it should already be open when she brings it.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Benutz mich für en Kommentaar!